Zwischen dem ESZM und dem Pflegestift Teurershof ist eine Kooperation vereinbart worden, die den Blickwinkel der Schülerinnen und Schüler in Bezug auf die Berufe und die Aufgaben in einer Pflegeeinrichtung …
Ausflug der 6G zum Biohof Maas
Am 9.Mai 2022 haben wir, die 6G, einen Ausflug zum Biohof Maas gemacht. Wir durften Frau Maas alles fragen was uns interessiert hat und haben ganz viele Kühe und Kälber …
Trainee goes Trampolin
Die Traineegruppe war in der Trampolinhalle 🙂
Ausflug Klasse 8R
Mit dem Zug zur Nachhaltigkeitsarena in Tauberbischofsheim Am 05.05.2022 stand für die 8R kein Unterricht auf dem Programm. Stattdessen trafen sich alle Schüler*innen um kurz vor 8 Uhr, um sich …
Endlich wieder hüpfen!
Kein anderer Platz am ESZM war jede noch so kleine Pause so beliebt wie das Trampolin bei dem Unterstufengebäude des ESZM – kein Wunder: nach dem Denken und Sitzen tut …
Klasse 8A beim Star-Wars-Jugendkonzert im Carmen-Würth-Forum
Wir waren am Dienstagnachmittag mit der Klasse 8A und Frau Völk bei einem sehr schönen Orchester-Konzert im Carmen-Würth-Forum. Bei sonnigem Wetter und ohne Stress hatten wir am Anfang Zeit, uns …
„Die Gefängnisarbeit ist mir ein Herzensanliegen“
Besuch des Gefängnisseelsorgers Thomas Ammermann im Diakonieprofil 10g/11 a-c Vergangenen Donnerstag gab Herr Ammermann lebhafte und nachdenkliche Einblicke in seine Arbeit als Seelsorger in der JVA in Schwäbisch Hall. Die …
Wege nach dem Abi
In der Woche vor den Ferien mussten sich unsere Schüler*innen der KS1 mit ihrer Zukunft beschäftigen. Sie erhielten einen Vortrag darüber, welche verschiedenen Wege sie nach dem Abitur einschlagen können. …
Braune Bohnen für graue Zellen – hochwertiger Kaffeegenuss für Schüler im Schloss-Bistro am ESZM
Die Freude war groß, als im neuen Bistro des Evangelischen Schulzentrums in Michelbach ein erlesenes Highlight in die Hände von Schülern, Lehrern und Internatsbetreuern übergeben wurde: Eine Kaffeemaschine in Gastronomiequalität, …
„Macht kommt von machen!“
Die Schülerinnen und Schüler des EZSMs kommen online mit der Europaabgeordnete Evelyne Gebhardt ins Gespräch Gerade so hatten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufenklassen 10G, 11A, 11B und 11C noch …