Die Sprecherinnen und Sprecher aller Klassen des Aufbaugymnasiums, des Gymnasiums und der Realschule, sowie der Kursstufe des ESZM haben sich unter Vorsitz von Schülerratssprecherin Noemi Smetana und Schülersprecher Marvin Fick zur konstituierenden Sitzung des Schülerrates getroffen – besser bekannt als SMV-Tag. Mit dabei waren auch die beiden Vertrauenslehrer Laura Hecker und Volker Mauss. Zunächst stand das gegenseitige Kennenlernen über alle Alterstufen hinweg mit verschiedenen Spielen im Vordergrund. Dann begann die Planung der Aktivitäten für das kommende Schuljahr: Alle Teilnehmer konnten zunächst ihre Ideen für Projekte zu Papier bringen, dann begann eine kurze Vorstellungsrunde zu den hinter der Projektidee stehenden Absichten und Plänen im Plenum. Nach dem gemeinsamen Pausenvesper ging es dann daran, dass sich alle Schülerratsmitglieder einer oder oft auch mehreren Projektgruppen zuordneten und die Planungen in einer weiteren Arbeitsphase weiter konkretisiert wurden. Unter den etwa ein Dutzend Projekten gab es natürlich die Vorbereitung einiger im Schulleben fest verankerter Veranstaltungen, wie verschiedene Sportevents, den Nikolaus- und Rosenverkauf, die Unterstufendisco, das Unterstufenkino oder den Winterball. Daneben stachen besonders die Idee einen Sponsorenlauf zu Gunsten eines wohltätigen Zweckes zu veranstalten und ein Projekt zur Verminderung des Plastikmülls und zur Verbesserung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit an der Schule hervor. Im abschließenden Plenum zeigte sich, dass alle Gruppen sehr intensiv gearbeitet hatten und daher für alle Projekte bereits konkrete Arbeitspläne aufgestellt werden konnten. Der Schülerrat hat sich damit ein ehrgeiziges Arbeitsprogramm zusammengestellt, dessen Umsetzung im Laufe des Schuljahres nun alle Beteiligten entgegen fiebern.
(Volker Mauss)