Ein starkes Ich für ein starkes Wir
Hier am ESZM leben wir Innovation und Tradition. Mit viel Elan und Engagement gehen wir hier, an einem Ort des Lernens, des Glaubens und des miteinander Lebens, selbstbewusst und zuversichtlich in die Zukunft.
Unser Schulzentrum eröffnet vielfältige Entwicklungsräume. In familiärer Atmosphäre bieten Realschule, Aufbaugymnasium und Gymnasium individuelle Betreuung und ein auf das jeweilige Lernniveau abgestimmtes Lernangebot – alles unter einem Dach. Die Profilfächer laden ein, eigene Schwerpunkte zu setzen und die persönlichen Stärken zu entdecken. Das Internat bietet zudem einen idealen Raum für die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit in der Gemeinschaft.
Profile
Diakonie
Das Diakonieprofil ist für junge Menschen, die sinnvoll anpacken möchten - mit anderen und für andere. Viel Praxis und Kooperationen eröffnen dabei neue Möglichkeiten und Perspektiven.
Musik
Egal ob Instrumental, im Chor, Orchester oder Bigband - das Musikprofil bietet eine hervorragende musikalische Ausbildung mit viel Praxis und Spaß am gemeinsamen Musizieren.
Naturwissenschaft, Technik und Religion
Das NaTuR-Profil stellt die naturwissenschaftlichen Phänomene in den Mittelpunkt. Der projektorientierte Unterricht hat dabei auch ethische und christliche Fragen im Blick.
UNICORNS ACADEMY
Du möchtest Deine schulische Laufbahn mit Deinem Sport American Football optimal verbinden?
Dann bist Du bei der UNICORNS ACADEMY genau richtig!
BRASS ACADEMY MICHELBACH
Wenn Du Deine schulische Laufbahn mit einem Blechblasinstrument und Musik verbinden möchtest,
dann ist die BRASS ACADEMY MICHELBACH Deine Wahl!
Aktuelles
Wir sind das ESZM
Schulleitung, LehrerInnen des Gymnasiums & Realschule, der Außenklassen und weitere Aufgabenbereiche...
Termine und Veranstaltungen
Hier geht es zu Terminen & Veranstaltungen.
Auch im Blogbereich (weiter unten) sind regelmäßig Informationen zu finden.
SPEISEPLAN und Schülerkiosk
Hier geht´s zur Wochenübersicht des Speiseplans und zur Infoseite des Schülerkiosks.
Guten Appetit!
ESZM-Blog
Wirtschaftswoche / Berufsinfobörse
Am Dienstag, den 17.01.2023 fand nachmittags im Großen Schloss im Rahmen der „Wirtschaftswoche“ eine Berufsinfobörse auf zwei S...
Brückenbau
In der Klasse 9R ist das Thema Statik und Brückenbau aktuell. Hierfür sollten die Schülerinnen und Schüler aus 1cm breiten und 3mm st...
Wie stellt man Harnblasen in der Petrischale her?
Privatdozent Dr. Brehmer spricht beim Michelbacher Schlossforum über Tissue-Engineering Passende Organe mit Hilfe körpereigener Zellen ...
TAG DER OFFENEN TÜR 2023
Bei Interesse am Aufbaugymnasium oder Internat ab Klasse 8 vereinbaren Sie bitte im Vorfeld einen persönlichen Beratungstermin beim...
Berufsinformationsbörse
Dienstag, 17. 1. 2023 von 14:15-15:50 Uhr im Großen Schlossfindet die Berufsinformationsbörse im Rahmen von BOGY/BORS statt. Es kommen...
Das Michelbacher Schlossforum wirft seine Schatten voraus…
Mit großem Interesse haben die Schülerinnen und Schüler des Basiskurses Biologie der KS2 heute im Unterricht Schweinenieren präparie...
Nie, nie wieder!
Studienfahrt nach Dachau (10R und 10G mit C. Waldvogel) Wir, die Klassen 10R, 10G und 10A, sind am Buß- und Bettag zur Gedenkstätte in ...
Kartoffelernte in Michelbach – Hochbeet schlägt Tasche
Wo kommen eigentlich unsere Kartoffeln her? Am ESZM hieß die Antwort auf diese Frage in diesem Herbst: aus der Tasche. Im Schulgarten de...