
Der Schülerrat hat einen spannenden Ausflug nach Stuttgart unternommen. Dieses zentrale Gremium der Schüler-Mitverantwortung (SMV) Vertritt die Interessen der Schülerschaft und setzt sich aus allen Klassensprechern, bzw. Kurssprechern, und den Schülersprechern samt ihrer Stellvertreter zusammen. Begleitet wurden die Teilnehmer von den Vertrauenslehrern Maren Kronmüller und Volker Mauss. Auf dem Programm stand zunächst ein Besuch der Ausstellung „PROTEST!“ im Landesmuseum Stuttgart. Dort setzten sich die SMV-Vertreter, ausgehend von den Ereignissen während der Bauernkriege vor 500 Jahren, mit verschiedenen Formen von Protest in der Geschichte auseinander – von Demonstrationen über Streikaktionen bis hin zu kreativen Protestformen. Die Ausstellung war sehr interaktiv gestaltet, regte zum Nachdenken an und gab viele interessante Einblicke. Felix (5G) gefiel dabei besonders gut, „dass man alles selber ausprobieren konnte“, und so entdeckte z.B. der eine oder die andere ganz neue Seiten in sich, während er geräuschvoll mit einem Baseballschläger auf ein ausgestelltes Autowrack eindrosch.
Nachdem der Wissensdurst gestillt und die meisten ihren somatischen Hunger bei dem unvermeidlichen Besuch einer Fressmeile in der Stuttgarter Innenstadt erfolgreich bekämpft hatten, folgte das Highlight des Tages: Blacklight Minigolf! In bunt leuchtenden Räumen traten die Jugendlichen in gemischten Teams gegeneinander an – jeweils ein Schüler oder eine Schülerin aus der Unter-, Mittel- und Oberstufe bildeten eine Gruppe. Marie (KS1) fand es, „eine gute Idee die Teams beim Minigolf zu mischen.“ So entstand ein tolles Gemeinschaftsgefühl und es wurde viel gelacht. Der Teamgeist und die spaßige Atmosphäre machten diesen Teil des Ausflugs für viele zum Höhepunkt.
Insgesamt war es ein gelungener Tag, der nicht nur lehrreich, sondern auch richtig unterhaltsam war: „Eine gute Mischung aus Lernen und Spaß“, so das Fazit von Eva (KS1), „ein schönes Erlebnis für die gesamte SMV!“