
Am 29. April um 7.30 Uhr ging es für die FranzösischschülerInnen der Realschule und der 9A mit den Lehrerinnen Frau Hipp, Frau Bauer, Frau Kraft und Frau Hecker erstmalig nach Straßburg ins Elsaß. Für einige SchülerInnen war es der erste Besuch des Nachbarlandes. Es war ein sehr schöner und sommerlicher, aber auch anstrengender Tag, weil die Busfahrt sehr lang war. Während der Busfahrt hat uns Frau Hipp etwas über das Straßburger Münster und über die Geschichte des Elsass erzählt. Manches wussten wir schon, manches war neu, wie z.B. die Tatsache, dass die Elsässer wegen der Kriege sehr sehr oft ihre Nationalität wechseln mussten; allein vier mal zwischen 1871 und 1945!
Als wir ankamen, führten uns die Lehrerinnen zuerst in Richtung Münster. Als wir dann vor dem mega großen Gebäude (142m!) standen, staunten wir! Sehr viele gingen hoch auf die Terrasse, manche überwanden sogar ihre Höhenangst. Die Treppe war steil und der Weg war dunkel. Oben angekommen waren unsere Beine erstmal wie Pudding aber dafür war die Aussicht sehr sehr schön. Danach ging es in die historische Altstadt- La Petite France. Nachdem uns Frau Kraft einige Infos zu diesem alten Gerberviertel gab, durften wir in Kleingruppen die Stadt erkunden und shoppen gehen. Das war toll und hat viel Spaß gemacht! Viele haben Croissants, Macarons oder pains au chocolat gekauft und sogar französisch gesprochen. Nach zwei Stunden haben wir uns wieder am Münster getroffen und es von innen besichtigt. Bevor wir die Heimreise antraten, machten wir für ein paar Fotos noch einen kleinen Abstecher zum Europäischen Parlament. Nach einer lustigen Rückfahrt kamen wir um 19.30 Uhr wieder an der Schule an.
Es war ein langer aber eindrucksvoller und schöner Tag, der hoffentlich lange in Erinnerung bleibt. Der Förderverein des ESZM unterstützte diese Exkursion, wofür wir sehr dankbar sind!
Als wir ankamen, führten uns die Lehrerinnen zuerst in Richtung Münster. Als wir dann vor dem mega großen Gebäude (142m!) standen, staunten wir! Sehr viele gingen hoch auf die Terrasse, manche überwanden sogar ihre Höhenangst. Die Treppe war steil und der Weg war dunkel. Oben angekommen waren unsere Beine erstmal wie Pudding aber dafür war die Aussicht sehr sehr schön. Danach ging es in die historische Altstadt- La Petite France. Nachdem uns Frau Kraft einige Infos zu diesem alten Gerberviertel gab, durften wir in Kleingruppen die Stadt erkunden und shoppen gehen. Das war toll und hat viel Spaß gemacht! Viele haben Croissants, Macarons oder pains au chocolat gekauft und sogar französisch gesprochen. Nach zwei Stunden haben wir uns wieder am Münster getroffen und es von innen besichtigt. Bevor wir die Heimreise antraten, machten wir für ein paar Fotos noch einen kleinen Abstecher zum Europäischen Parlament. Nach einer lustigen Rückfahrt kamen wir um 19.30 Uhr wieder an der Schule an.
Es war ein langer aber eindrucksvoller und schöner Tag, der hoffentlich lange in Erinnerung bleibt. Der Förderverein des ESZM unterstützte diese Exkursion, wofür wir sehr dankbar sind!
Vivien und Charlotte aus der 7R