Förderverein des Evangelischen Schulzentrums feiert 40jähriges Bestehen

Zusammen mit dem alljährlichen „Altmichelbacher“ Jahrestreffen, zu dem sich am Wochenende weit über einhundert ehemalige Schüler des ESZM in Michelbach trafen, wurde auch ein besonderes Jubiläum gefeiert: Seit nunmehr vierzig Jahren gibt es den Verein der Förderer und Freunde des Ev. Schulzentrums Michelbach/Bilz, der am 8.11.1979 aus der Taufe gehoben wurde. Von den damaligen Gründungsmitgliedern waren noch drei bei der jetzigen Jubiläumsfeier in Michelbach dabei, nämlich Hubert Arnold, Martin Schmidt und Tilman Schwenk, ebenso wie der ehemalige erste Vorsitzende Albert Gerstetter aus Michelbach.

Im Laufe der vergangenen vierzig Jahre haben sich viele in herausragender Weise ehrenamtlich für den Verein engagiert und durch ihren langjährigen Einsatz die Kontinuität der Vereinsarbeit überhaupt erst möglich gemacht. Ganz besonders geehrt wurde in diesem Zusammenhang Tilman Schwenk, der als Altmichelbacher nicht nur sein Abitur 1958 am ESZM gemacht hat und dann nach dem Studium dort auch mehrere Jahrzehnte als Lehrer und stellvertretender Schulleiter wirkte, sondern darüber hinaus seit der Gründung des Fördervereins bis heute immer dem engeren Vorstand in wechselnden Funktionen angehört hat.

Die Entwicklung des Vereins ist eine große Erfolgsgeschichte: Bereits nach einem Jahr verzeichnete man über 100 Mitglieder, aktuell sind es 415. Diese spenden jedes Jahr mehr als 14000 EUR. Damit hat der Verein seit seiner Gründung die Arbeit der Schule mit deutlich mehr als 400.000 EUR unterstützen können! Typische Fördermaßnahmen sind dabei die Unterstützung der Klassen- und Studienfahrten, an denen mit Hilfe des Fördervereins auch finanziell schlechter gestellte Schüler teilnehmen können, Anschaffungen für die Fachbereiche, das Internat und die Ganztagesbetreuung, aber auch die individuelle Förderung einzelner Schülerinnen und Schüler. Ein zentrales Anliegen ist die Organisation des Altmichelbacher-Jahresfestes und die damit in Zusammenhang stehende Verwaltung der Adressen von mehr als 3000 ehemaligen Schülern.

Bei der Mitgliederversammlung am Sonntag wurde der Blick neben den Jubiläumsfeierlichkeiten auch in die Zukunft gerichtet. In ihrem Bericht zur Entwicklung der Schule zeigten die beiden Schulleiter Ralph Gruber und Achim Meindl viele optimistisch stimmende Veränderungen und Perspektiven auf. Ganz besonders dankten Sie allen Mitgliedern und den Vorständen für das herausragende ehrenamtliche Engagement zum Wohl der Schule. Dem neu gewählten Vorstand gehören Veronika Grossenbacher (1. Vorsitzende), Dr. Kathrin Brehmer (2. Vorsitzende), Friedeman Sorg (Kassier) und Corinna Mix (Schriftführerin) an. Zu Beisitzern gewählt wurden Annabelle Arnold (Abi 2017), Thomas Bidner (Lehrer i.R.), Alexander Geßmann (Abi 1981), Ralph Gruber (Schulleiter), Lea Neth (Abi 2015), Giacomo Noest (Abi 2009), Gero Reich (Abi 2015), Ina Ruckwied (Abi 1983), Tilman Schwenk (Abi 1958, Lehrer i.R.) und Jutta Setzer (Lehrerin). Kassenprüfer sind Dorothee Hoffmann und Eberhard Hofmann. Als sehr geeignet, um Schülerinnen und Schüler an die Vorstandsarbeit in einem Verein heranzuführen, hat sich die seit einigen Jahren gepflegte Praxis erwiesen, dafür gewählte Vertreter des Schülerrats kontinuierlich an den Sitzungen des Fördervereins beratend teilnehmen zu lassen. Die drei jüngsten Beisitzer wurden alle auf diese Weise für die Mitarbeit im Vereinsvorstand begeistert – eine wirklich vorbildliche Nachwuchsförderung.