Die Kursstufe 2 machte sich am Mittwoch auf, einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Unter Einhaltung aller Corona- und zusätzlicher Vorsichtsmaßnahmen ging es mit dem Bus nach Heidelberg. Vormittags. Hatten die Schüler*innen die Möglichkeit einen Einblick in das Studentenleben zu bekommen oder die Geburtsstätte des ersten Reichspräsidenten Friedrich Ebert zu besichtigen. Der Besuch des Schlosses gehörte selbstverständlich für die ganz Motivierten auch mit dazu.
Nachmittags dann das Kernstück der Exkursion: Im Kontext der Unterrichtseinheit „Nachhaltige Stadtentwicklung“ erkundeten die Schüler*innen das international renommierte Bauprojekt der Heidelberger Bahnstadt. Im Mittelpunkt stand die Frage, ob das Projekt auch wirklich so nachhaltig umgesetzt wurde wie geplant und ob es tatsächlich so zukunftsfähig ist wie angepriesen. (Spoiler: Da ist noch Luft nach oben, bei Nachfragen kontaktieren Sie bitte die KS2 J)
Trotz frostiger Temperaturen war es schön, endlich mal wieder ein bisschen Abwechslung in den sonst momentan so eingeschränkten Schulalltag zu bringen.
Einen guten Start in die Prüfungszeit wünschen die drei Geokolleg*innen der KS2
Corinna Mix, Julia Touré, Tobias Winter