
Stück für Stück füllte sich die Bühne beim zurückliegenden Michelbacher Schlossforum in der Schulturnhalle – ausgehend von zwei Chorstücken – bis am Ende schließlich über 45 Schülerinnen und Schüler des Musikprofils ab Klasse 8 bis zur Kursstufe 2 des ESZM zusammen mit ihren Mentoren von „Jazz&more-Collective“, vereint zu einer einzigen großen Big-Band, die zahlreich erschienenen Zuhörer begeisterten. Was sie sich im Laufe dieses Workshop-Tages gemeinsam mit den professionellen Jazzmusikern in kleinen Gruppen erarbeitet hatten, konnte sich aber auch wirklich hören lassen: Zunehmend mutiger, expressiver agierten die Jugendlichen, viele nutzten die Gelegenheit, vor großem Publikum erstmals frei zu improvisieren, sich tragen und mitreißen zu lassen von der großartigen Klangkulisse – Krönung der konzentrierten Arbeit eines ganzen Tages, an dem es nur um eins ging, Jazz!
Nach der Pause wechselten die Musik-Profiler ins Publikum und gaben die Bühne frei für einen fulminanten Auftritt von „Jazz&more-Collective“. Die Jazzformation rund um die Sängerin Fola Doda bestach durch ihre fein abgestimmten Dynamik- und Tempowechsel, großartige Solodarbietungen, Improvisationen, die immer wieder neues Erstaunen im Publikum auslösten. Es glänzten Göran Klinghagen an der Gitarre, Markus Harm am Altsaxophon, Veit Hübner am Bass und Bastian Stein an der Trompete, der erst am Morgen spontan aus Köln angereist war, um für Joo Kraus einzuspringen, der aus familiären Gründen passen musste. Eberhard Budziat agierte souverän an der Posaune, Martin Schrack am E-Piano. Das Schlagwerk wurde mit äußerster Präzision von Torsten Krill bearbeitet, der zudem gut gelaunt moderierte. Viele der vom Publikum enthusiastisch gefeierten Stücke waren Eigenkompositionen, namentlich von Martin Schrack, oder neu adaptierte Arrangements. Am Ende des grandiosen Konzertes waren sich alle einig: Mehr Jazz geht nicht!
(Volker Mauss)
Fotos von Hans Kumpf, Jazz&More Collective:



