
“Rund um die Eiche!” So lautete das Motto unseres Waldtages, den wir, die Klasse 5g, gemeinsam mit dem Michelbacher Förster, Herrn Rieger am vergangenen Freitag im Michelbacher Wald verbrachten. Dass Herr Rieger nicht nur Sorge für den Michelbacher Wald trägt und sehr froh über den angekündigten Regen war, das haben wir schnell erfahren. Auch als Jäger betätigt er sich und so durfte Toni, sein Jagdhund, an diesem Freitag auch dabei sein. Da der Deutsche Wachtelhund noch ein jugendlich ist, muss er für die Jagd ausgebildet werden. Das demonstrierte uns Herr Rieger, indem er Toni ein Hasenfell apportieren ließ, was so gut klappte, dass Herr Rieger mit seinem „Kameraden“ sehr zufrieden sein durfte. Unterwegs im Wald zeigte uns der Förster so manche interessante Stelle und lenkte unsere Aufmerksamkeit auf die Früchte des Waldes. So viele Eicheln und Bucheckern bedeckten den Waldboden, was wir zuvor so gar nicht wahrgenommen hatten. Ein lustiges Spiel, bei dem wir im Wettstreit Eicheln sammelten, endete darin, dass wir schließlich an einer Waldlichtung einige der gefundenen Eicheln in den Waldboden stecken durften. Hier betätigten wir uns als Waldgärtner! Ein Feuersalamander zeigte sich im Dickicht des Waldes, flüchtete auf eine Baumscheibe und wurde so zur Attraktion. Wir haben ihn sehr bewundert, denn er war wunderschön anzusehen.
Die abwechslungsreiche Waldwanderung endete auf dem Waldspielplatz der Jakobsruhe mit ausgiebig Zeit zum Spielen, Rennen, Balancieren und weiteren spannenden Entdeckungen im Wald. Unsere beiden Klassenlehrer Frau Lueg und Herr Veil hatten Mühe uns wieder zurück in die Schule zu schicken. Es war ein gelungener Ausflug, bei dem wir uns als Klasse einmal in der Natur kennenlernen konnten.
(Christiane Lueg mit der Klasse 5g)


