Besuch des Gefängnisseelsorgers Thomas Ammermann im Diakonieprofil 10g/11 a-c
Vergangenen Donnerstag gab Herr Ammermann lebhafte und nachdenkliche Einblicke in seine Arbeit als Seelsorger in der JVA in Schwäbisch Hall. Die Schülerinnen und Schüler stellten zahlreiche kluge Fragen, kamen aber nicht ausreichend zu Wort: Herr Ammermann erzählte sehr viel und sehr eindrücklich und kritisch von seiner Arbeit im Gefängnis. Thematisiert wurden das Beichtgeheimnis, der Haftalltag sowie strukturelle Probleme im Strafvollzug.
Deutlich wurde uns allen:
Häftlinge haben keine Lobby: Was hinter den Mauern passiert interessiert nur wenige. In Deutschland werden Alternativen zum Strafvollzug in der Haft zu wenig genutzt. Zur Resozialisierung von Straftätern könnten offenere Strafmaßnahmen deutlich mehr beitragen als Gefängnisstrafen.