Bibliothek
Die Bibliothek wird zurzeit von Ferda Meseci für Schüler*Innen geöffnet:
- Öffnungszeiten/ Präsenzzeit: Mo, Di, Do von 11:30-16:00 Uhr
- DaF findet montags von 16:00-17:30 und freitags von 14:15-16:45 Uhr
- Sprechstunde für internationale Schüler: Freitags von 13:45-14:15 Uhr
Individueller binnendifferenzierter Förderunterricht
In der Präsenzzeit bin ich in erster Linie für die SuS da, die in irgendeiner Weise Förderbedarf haben.
Zusätzlich kommen noch Schüler*innen in ihren Hohlstunden in die Bibliothek.
Bibliothek als Ressource:
Die Bibliothek wird in diesem Schuljahr wieder als Lernort, Raum zur Entschleunigung/Entspannung, Raum zur Entfaltung/Kommunikation und Spielen genutzt.
Seit Schuljahresbeginn ist in der Unterstufenmittagspause eine große Dynamik entstanden. Schüler*innen nutzen ihre Pause für kreatives Schreiben, lesen sich gegenseitig vor, kommen um Angebote von mir zu künstlerischem Schreiben (Handlettering) oder zur kreativen Gestaltung von Plänen (Bullet Journals) wahrzunehmen, oder um Gesellschaftsspiele zu spielen.
Diese Dynamik möchte ich aufnehmen, dass auch neben dem Zugang zu Büchern/Zeitschriften in der Zukunft weitere Entfaltungsmöglichkeiten bestehen. Gefördert wurde das durch eine funktionale Trennung der Räume, die ich in Zukunft weiter ausbauen möchte.
- Raum zum Spielen: Gesellschaftsspiele
- Raum zum Entspannen: Handyfreie Zone; Raum der Stille
- Raum zur Entfaltung: gegenseitiges Vorlesen, kreatives Schreiben
- Raum für Produktivität: Möglichkeit zur Vorbereitung für Präsentationen: PC-Arbeitsplätze, Plakatarbeit mit Methodenkoffer, optional für die Zukunft: Nutzung von digitalen Endgeräten über WLAN-Hub oder Adapter über LAN-Buchse. Vor allem ist es eine Möglichkeit für die KS, die Hohlstunden produktiv nutzen
- Raum für einen Debattierclub.
Klassenbesuche und Projekte
Dienstags wird die Bibliothek gerne von Klassen besucht. Auch bietet sich der Tag für eine Nachmittagsaufsicht an.
Ferda Meseci







