Schulleitereinsetzung

Ralph Gruber und Achim Meindel als gemeinsame Schulleitung in Michelbach eingesetzt

Die Interimszeit habe nun ein Ende – so die Grußworte der Elternvertreterin Tina Kümmerer, die mitsamt der Sprecherin der Schülerschaft Anneliese Schaal, den feierlichen Gottesdienst zur Einsetzung der beiden neuen Schulleiter Ralph Gruber und Achim Meindel in der Michelbacher Thenhalle eröffnete. Jedoch darf man sich diesbezüglich getrost vor Augen führen, dass die Schule seit dem Abschied des alten Schulleiters keineswegs kopflos agierte. Im Gegenteil, übernahmen die beiden jetzt offiziell ins Amt eingeführten Pädagogen doch schon als bislang stellvertretender Schul- respektive Realschulleiter eben jene Aufgaben kommissarisch, die gemeinhin ein Rektor einer Schule zu erledigen hat. Neben zahlreichen Ehrengästen – wie etwa Vertretern der Kirche, der Schullandschaft der Region sowie der Kommunalpolitik – wohnten naturgemäß auch das Kollegium, Eltern und nicht zuletzt sämtliche Schüler des Evangelischen Schulzentrums der Veranstaltung bei. Ihre Vertreterin Anneliese Schaal brachte es auf den Punkt, indem sie die Verlässlichkeit dieser vertrauten Schulleitung hinsichtlich der großgeschriebenen, geradezu familiären Gemeinschaft herausstellte. Denn gerade das gegenseitige Unterstützen und der Zusammenhalt mache die besondere Atmosphäre in Michelbach aus. Daran anknüpfend betonte Oberkirchenrat Werner Bauer als Vorsitzender der Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, der überdies die Segnung der Rektoren vornahm, das Recht der jungen Generation auf Zukunft und Perspektive. Diesem werde am evangelischen Schulzentrum dadurch Rechnung getragen, dass die wertschätzende und fördernde Haltung gegenüber allen Schülerinnen und Schülern Michelbach zu einem besonderen Ort der Begegnung machten. Musikalisch wurde der Festgottesdienst von verschiedenen Schülergruppen des ESZM – mit dem Grundtenor: „Halleluja“, preiset den Herrn – begleitet. In ihrer kurzen Dankesrede betonten sowohl Gruber wie Meindel das „Wir“. Das Schulleben müsse geprägt sein vom gegenseitigen Respekt, der Mensch stehe schon aus dem christlichen Verständnis heraus immer im Vordergrund. Mit großem Elan gehen die beiden die vor ihnen liegenden Aufgaben an. Begeistert zeigten sie sich auch davon, wie viel das Kollegium nicht nur für diese Feier sondern auch im Schulalltag immer wieder, weit über das erwartbare Maß hinaus, für die Schulgemeinschaft leiste. Der Abschluss gehörte dann ganz den Schülerinnen und Schülern der Außenklassen des Sonnenhofs und der 7G, ihrer Kooperationsklasse. Mit „Applaus, Applaus“, vorgetragen in Gebärdensprache und untermalt mit einer Bildpräsentation, welche die beiden neuen Schulleiter bei verschiedensten Tätigkeiten am ESZM in Aktion zeigte, begeisterten sie die Festgäste, ebenso wie das abschließende „All Brass“-Orchester aller Blechbläser, das die besondere Atmosphäre von Michelbach hautnah spürbar machte.

(Thorsten Rosenberger, Volker Mauss)