Das Vorspiel der Abiturienten – Generalprobe für das Musik-Abitur

Schüler des ESZM begeistern die Zuhörer beim Michelbacher Schlossforum

Nur wenige Tage vor der fachpraktischen Abiturprüfung versäumten es die sieben Prüflinge des Neigungskurses Musik des Evangelischen Schulzentrums in Michelbach nicht, dem Publikum mit ihrem musikalischen Können einen spannenden und abwechslungsreichen Abend zu bescheren. Unter Federführung der Leiterin des Musikprofils, Frau Völk, und den einzelnen Instrumentallehrern beeindruckten die Abiturienten die zahlreich erschienenen Gäste im überfüllten Andachtsraum des Michelbacher Schlosses mit sorgsam gewählten Ausschnitten klassischer Werke von Bach bis Chatschaturjan.

Vor allem das Klavier stand im Mittelpunkt des Abends – gekonnt sicher im Anschlag und überdies gefühlvoll bedient von David Danka, Jakob Lang, Domenic Fahrbach und Aurelia Rothmund, die in der ersten Hälfte des Abends auf dem Altsaxofon bereits ihr musikalisches Gespür zu zeigen wusste. Ebenfalls an den Blasinstrumenten, genauer Klarinette beziehungsweise Blockflöte, sorgte Anna Lang vorzüglich und filigran für musikalische Tupfer. Bemerkenswerte Auftritte folgten von Jakob Stähle swingend am Schlagwerk und nicht zuletzt von Cellistin Sonja Everling, die für einen besonderen Höhepunkt des Abends sorgte, da ihre Interpretation des Cellokonzerts von Edward Elgar wahrlich meisterhaft ihr Können offenbarte. Ein begeisterter Applaus des Auditoriums zeigte, wie sehr die Qualität des Vortrags geschätzt wurde.

Einfallsreich und humorvoll die gemeinsamen Einlagen aller am Abend beteiligter Abiturienten – zu Beginn a capella in Form einer gesanglichen Begrüßung und zur Verabschiedung in die Pause mit Menkes „kleiner Tischmusik“, wild mit Kochlöffeln trommelnd. Auch dies zwei Programmpunkte, die die Latte für die nächstjährigen Abiturienten hoch hängten; für jene Schüler der Kursstufe 1 also, welche traditionsgemäß für die Verpflegung der Gäste mit Getränken und Snacks an diesem Abend verantwortlich zeichneten.

(Thorsten Rosenberger)