“Fast als wären wir live da gewesen” ‒ der virtuelle Tag der offenen Tür am ESZM war ein Erfolg
Ein vielstimmiger Kinderchor, offener Popcornverkauf, Bläsermusik, spannende Experimente in den Fachräumen, interessierte Familien dicht an dicht im Foyer, Gespräche, Staunen und Gelächter machen einen Tag der offenen Tür am Ev. Schulzentrum in Michelbach normalerweise aus. Dass es in diesem Jahr im Sinne der Kontaktvermeidung leider anders werden musste, stand schon seit Monaten fest und so wurde von einem engagierten Planungsteam der Schritt gewagt, die Veranstaltung mitsamt der gewohnt fröhlichen und herzlichen Atmosphäre in diesem Jahr ganz in den virtuellen Raum zu verlegen.
Unter der Leitung von Philipp Königer, dem Klassenlehrer der 6G, haben Schülerinnen und Schüler aller Unterstufenklassen lebendige Eindrücke aus dem Schulleben filmisch festgehalten, wobei das Highlight sicherlich der Rundgang-Film ist, in dem Lotte und Dominik aus der sechsten Klasse die Besucher durch die Gebäude führen und stolz ihre Schule präsentieren. “Fast als wären wir live da gewesen!”, sei das gewesen, äußerte die Mutter eines interessierten Viertklässlers hinterher.
Gelobt wurde die Organisation über die Homepage der Schule, von der ein Teil zu diesem Anlass in eine Art digitales Schulhaus verwandelt worden war. Durch verschiedene Link-“Türen” konnten die Besucher in digitale Beratungsräume gelangen, wo sie von der Schulleitung und den Lehrerinnen und Lehrern empfangen wurden. Neben Vorträgen zur Organisationsstruktur und verschiedenen Fächer-Präsentationen vor allem in den Profilfächern Musik, Diakonie und NaTuR, wurde den rund 85 Familien, die am Vormittag ins virtuelle Michelbach gekommen waren, auch die Möglichkeit zu individuellen Gesprächen geboten, von der rege Gebrauch gemacht wurde. Die Schülerinnen und Schüler selbst waren dabei nicht nur auf den Filmen zu sehen, sondern konnten, beispielsweise im Diakonie-Raum, wo sich Emilia Kuchenbrod aus der Kursstufe 1 zugeschaltet hatte, auch direkt nach ihren Erfahrungen befragt werden.
Natürlich: das Schulleben eins zu eins abzubilden, die Atmosphäre des Miteinanders einzufangen und wirklich alles zu präsentieren, was eine Schule zu bieten hat, das gelingt auch mit den besten technischen Möglichkeiten nicht zur Gänze. Deshalb wird die Homepage https://www.eszm.de/schule/tag-der-offenen-tur inklusive der virtuellen Rundgänge weiterhin online bleiben und das Schulleitungsteam, sowie die Leiterinnen der Außenklassen der Sonnenhofschule, stehen gerne für Rückfragen per Telefon oder E-Mail zur Verfügung.
Die Anmeldung zu den Aufnahmegesprächen erfolgt ab sofort über das Sekretariat der Schule (Tel. 0791-930160; E-Mail: sekretariat@eszm.de). Bitte vereinbaren Sie bei Interesse einen persönlichen Termin!
(Annika Völk)