Bildungspartnerschaft ermöglicht neue Einblicke in den Garten- und Landschaftsbau am ESZM

Das evangelische Schulzentrum Michelbach und die Firma Wilhelm Kreativgarten aus Rosengarten haben ihre langjährige Zusammenarbeit mit einer Bildungspartnerschaft besiegelt. „Mit dieser Partnerschaft möchte wir jungen Menschen an die duale Ausbildung heranführen und als Landschaftsgärtner natürlich für unseren Beruf begeistern,“ so Alexander Wilhelm, Vorsitzender der Region Franken im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg. Seit Jahren präsentiert die Fa. Wilhelm Kreativgarten bei den Ausbildungsmessen des Schulzentrums Michelbach den Ausbildungsberuf Landschaftsgärtner. Alexander Wilhelm sowie die Schulleiter Ralph Gruber und Achim Meindel und Fachlehrerin Jutta Setzer sind sich einig: „Dieser Beruf ist für alle Schulabschlüsse interessant, denn in erster Linie zählen Naturverbundenheit, praktische Intelligenz und Wetterfestigkeit – vom Landschaftsgärtner über den Meister-Techniker bis hin zum Studium stehen den jungen Leuten viele Wege offen.“ Mit der Bildungspartnerschaft bekommen die Schülerinnen und Schülern jetzt die Chance, den Beruf Landschaftsgärtner aus erster Hand kennenzulernen. Dabei sollen den Schülern z.B. Baustellenbesichtigungen oder Schnupperpraktika helfen, aber auch Projekte im Bereich des Schulgartens, der am ESZM im Rahmen des NaTuR-Profiles von den Schülern bewirtschaftet wird.

Bildunterschrift: Über die abgeschlossene Bildungspartnerschaft freuen sich (von links nach rechts) Achim Meindel, Ralph Gruber und Jutta Setzer vom ESZM aus Michelbach gemeinsam mit Alexander und Kerstin Wilhelm von der Firma Wilhelm Kreativgarten aus Rosengarten.