Zufrieden auf die Schulzeit zurückblicken

Parallel zu den Abiturienten ging auch für 26 Realschüler des Evangelischen Schulzentrums Michelbach die Schulzeit zu Ende. Bei einer festlichen Verabschiedung erhielten die Absolventen ihre Zeugnisse aus der Hand ihres Klassenlehrers Volker Kindermann, der die Klasse während der zurückliegenden drei Jahre bis zum erfolgreichen Abschluss begleitete. Mit einem Notendurchschnitt von 2,2 und insgesamt acht Preisen und neun Anerkennungen müssen sich die Schülerinnen und Schüler wahrlich nicht verstecken! Mit dem Schulsozialpreis wurde Emily Wiedler für ihr großes Engagement in der Klasse aber auch weit darüber hinaus in der SMV ausgezeichnet. Schulleiter Achim Meindel erinnerte in seiner Rede daran, dass mit dieser Klasse der erste Jahrgang das ESZM verlasse, den er über einen langen Weg begleiten durfte. Er dachte an die quirlige Zeit in der Unterstufe, an viele Erlebnisse, die man miteinander teile, Freude und Enttäuschungen, das volle Leben eben. Am Ende stehe, dass man gemeinsam das Ziel erreicht habe, Schüler, Lehrer und Eltern. Die Schule sei Teil des Lebens jedes einzelnen, etwas das man nicht einfach wegzappen oder löschen könne. Deshalb habe sie einen prägenden Einfluss und er wünschte den Absolventen, dass sie in der Rückschau zufrieden und dankbar auf ihre Schulzeit zurückblicken könnten. Wichtig sei für ihn während der ganzen Zeit gewesen, dass man sich als Gegenüber ernst genommen habe: „Klar, es gab Phasen des Ausprobierens, des sich Entfremdens, aber unter dem Strich habe man zusammengehalten, sich als Mitmenschen, als Geschöpfe wahrgenommen, ganz so, wie man es an einer evangelischen Schule erwarten kann.“ Wie eng die Verbundenheit der Realschüler mit der Schulgemeinschaft in Michelbach am Ende war, zeigt sich nicht zuletzt auch daran, dass die Hälfte der Absolventen, 13 Schülerinnen und Schüler, nach dem erfolgreichen Realschulabschluss ihre Schullaufbahn durch den Wechsel in das Aufbaugymnasium nahtlos am ESZM fortsetzen wird. Ein besonderer Dank galt zum Abschluss allen Lehrern, den Elternvertretern und den vielen Eltern der Klasse, die über Jahre hinweg durch ihre aktiven Beiträge zum Gelingen der besonderen Gemeinschaft am ESZM beigetragen haben. Abschließend gaben die Lehrerinnen und Lehrer den Realschulabsolventen, ebenso wie den Abiturienten, noch ein im mehrstimmigen Chor vorgetragenes Segenslied mit auf den Weg.

Realschulabschluss: Lucy-Giuliana Bauer (A), Nele Baur (P), Christian Berger (A), Pascal Dorow (P), Laura Föll, Esther Grimminger (P), Sophie Hehl, Kristina Heimbichner (A), Frederik Kantlehner (P), Moritz Killinger, Moritz Kohler, Christoph Lapp (A), Lara-Samira Lemke (P), Larissa Leyh (A), Maximilian Mendler, Mika Neuber, Janis Pröllochs, Harriet Raithelhuber (A), Georg Sauter (P), Marvin Schöck, Marco Schön, Ben Seidel (A), Joel Sommer (A), Maya-Fee Unzeitig (A), Yannic Vinnai (P), Emily Wiedler (P).

P = Preis; A = Anerkennung

Foto: Beate Turtschan