Konsequente Umsetzung des Evangelischen Profils:
Jahreslosungsgottesdienst der drei elften KlassenJesus Christus spricht:
Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen
Konzentrierte Stille im Andachtsraum. Am Boden sitzen in sechs Kreisen die Elfer*innen, immer gemischt aus allen drei Klassen. Pfarrerin Waldvogel begrüßt mit der Jahreslosung und dem Votum. Dann übernehmen die Schülerinnen und Schüler. In jeden Kreis werden drei Impulse eingebracht. Die Klassenlehrerinnen und der Klassenlehrer der 11. Klassen haben im wub (was uns betrifft) – Unterricht nicht nur diese Impulse im regen Austausch mit den Schülerinnen und Schülern vorbereitet. Zwischen den Impulsen bleibt bei von Mitschülern vorgetragenen Klavierstücken Zeit zum Nachdenken. Mein Eindruck war, dass diese auch dafür genutzt wurde. Die Impulse werden schließlich in einem Gebet mit „passenden“ Fürbitten von den Beteiligten vorgetragen.
Konzentrierte Stille auch zum Ende. Aus den sechs Kleinkreisen ist ein einziger großer, raumfüllender Kreis geworden: Der Segen wird empfangen mit dem zur Mitte ausgestreckten linken Arm. Der Segen wird weitergegeben mit der rechten Hand auf der Schulter der nebenstehenden Person. Selbstverständlich sind hier auch die Kolleg*innen im Kreis.
(Qu)
