Braune Bohnen für graue Zellen – hochwertiger Kaffeegenuss für Schüler im Schloss-Bistro am ESZM

Die Freude war groß, als im neuen Bistro des Evangelischen Schulzentrums in Michelbach ein erlesenes Highlight in die Hände von Schülern, Lehrern und Internatsbetreuern übergeben wurde: Eine Kaffeemaschine in Gastronomiequalität, gesponsert von der Firma Gengenbach GmbH aus Schwäbisch Hall, persönlich überreicht durch Oliver Gengenbach, den inhabenden Geschäftsführer. Bei der Sanierung des kleinen Schlosses war das Bistro mit seinen neuen Räumlichkeiten ein wichtiger Baustein. Im angenehmen Ambiente Jahrhunderte alter Mauern dient es ab sofort als Aufenthaltsraum und Arbeitsbereich mit WLAN für die Kursstufe und als Schülercafé nach den Mahlzeiten. Wie in einem echten Bistro üblich, darf hochwertiger Kaffee dabei natürlich nicht fehlen. Bei der Inbetriebnahme der neuen Kaffeemaschine führte deshalb Alexander Koppenhöfer, Verkaufsleiter Kaffee bei Gengenbach und gleichzeitig eng mit der Unicorns Academy am ESZM verbundenes Vorstandsmitglied der Unicorns, in die Kunst der Kaffeebereitung ein. Der Automat wird immer nur mit kleinen Mengen Kaffeebohnen befüllt, die frisch in der Maschine gemahlen werden – und das schmeckt man: Der erste Kaffee ging an Schulleiter Ralph Gruber, der diesen am Ende einer langen Arbeitswoche im nachmittäglichen Leistungstief als ausgesprochen gut und anregend empfand. Auch die zweite Tasse an Internatsleiter René Wahl verfehlte ihre positive Wirkung nicht. Natürlich kann die Maschine nicht nur Kaffee, sondern auch Cappuccino, Espresso und, ganz wichtig, heiße Schokolade zubereiten. Academy-Mitglied Benjamin prüfte den Kakao mit Kennermiene, „heiß, aber gut!“. Zusätzlich wird es auch kalte Getränke aus dem Kühlschrank geben. Andrang nach dem Mittagessen im Bistro im Schloss durch die Oberstufenschüler sollte demnach vorprogrammiert sein, denn die neuen Räume bieten nun alles, was es für einen gemütlichen (und arbeitsreichen) Treffpunkt braucht. „Nach den schweren Coronazeiten wird das sicherlich die Gemeinschaft stärken“, ist auch Internatsschülerin Giulia überzeugt.

Das Ganze ist selbstverständlich auch mit regelmäßiger Arbeit verbunden, die die Schüler in einem Schichtsystem selbst organisieren werden. Für einen reibungslosen Betrieb der Kaffeemaschine gab es für alle Anwesenden eine technische Einweisung, denn neben dem Ausschank braucht es natürlich auch die regelmäßige Reinigung des hochwertigen Koffeinspenders ‒ kinderleicht, Dank des Displays, das einen höflich durch alle notwendigen Schritte leitet. „Man könnte also sagen, die Maschine ist idiotensicher!“, meinte Benedikt – man wird sehen. Ein Auge auf die regelmäßige Disziplin bei der Einhaltung der Abläufe werden insbesondere die Internatsbetreuer haben. Zusätzlich gilt es für die Schüler die Abrechnung zu machen und ausreichend Kaffee und andere Zutaten vorzuhalten. Geplant ist es alle Getränke zum Selbstkostenpreis abzugeben.

Am Ende waren sich alle Anwesenden einig: Das Bistro ist ein neuer Bestandteil des guten Lebens und Lernens im Schloss Michelbach am ESZM. Darüber hinaus wird es das besondere Flair des Schlosshofes weiter beleben, da der Sitzbereich bei gutem Wetter auch nach außen durch Tulpenschirme erweiterbar ist. Der Bistro-Sommer kann in Michelbach also kommen…