Endlich wieder hüpfen!

Kein anderer Platz am ESZM war jede noch so kleine Pause so beliebt wie das Trampolin bei dem Unterstufengebäude des ESZM – kein Wunder: nach dem Denken und Sitzen tut eine Bewegungspause auch wirklich gut. Hier wurde von Klasse 5 bis 7 getobt, gelacht, manchmal auch gestritten und natürlich gehüpft. Außerdem hatten die springenden Schüler genau im Blick, wann der Lehrer zur nächsten Stunde kommt und konnten so ganz pünktlich wieder im Klassenzimmer sein. Doch selbst das beste Trampolin hat nur eine gewisse Lebensdauer und die Trauer der Unterstufenschüler war groß, als es eines Tages wegen Altersschwäche kaputt ging und gesperrt werden musste. Den Schülern zufolge war es „So ein richtig gutes, das im Boden eingelassen ist“. Es war sofort klar, dass so schnell wie möglich ein neues Trampolin von gleicher Qualität installiert werden muss. Mitfinanziert wurde das neue Exemplar durch die Schulstiftung Baden-Württemberg in Karlsruhe, die neben Projekten zu einem jährlichen Schwerpunktthema (dieses Jahr Soziales Lernen – Schule ist Gemeinschaft) auch Investitionen im Bereich der Schulhofgestaltung unterstützt. Das Trampolin als wichtiger sportlicher Treffpunkt für die Unterstufe passte also genau ins Profil. Mit dem Förderbetrag von 5000€ waren fast die Hälfte der Anschaffungskosten gedeckt.  Lieferschwierigkeiten des Herstellers sorgten leider für eine gewissen Verzögerung. Jetzt ist das Toben und Springen endlich wieder möglich. Darüber hinaus inspirierte das neue alte Spielgerät auch gleich noch Jana, Lisa und Moritz (alle 10G) im Rahmen des Fotoworkshops zu einer umfangreichen Bilddokumentation.

Foto: Lisa Vogel