Festlicher Abschied

Das Evangelische Schulzentrum Michelbach verabschiedet seine 41 Abiturienten und 19 Realschulabsolventen. Annabelle Arnold und Felix Laux erhalten Sozialpreis des Internats.

Mit einer Mischung aus Freude und ein wenig Wehmut verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Schulzentrums, die in diesem Jahr ihren Schulabschluss feiern konnten. In Bezug auf die Realschule hieß das: Freitagabend, die Aula gut gefüllt, auf der Bühne musizierende Lehrkräfte. Ein Auftakt im wahrsten Sinn des Wortes. Ein Auftakt zum Schlussakkord für die 19 Jungen und Mädchen der 10. Klasse der Michelbacher Realschule.

Geboten wurde den Jugendlichen an diesem Abend ein bunter Strauß guter Wünsche. Diese kamen von Klassenlehrerin Silke Walz, die einen ermutigenden Ausblick nach nicht immer ganz einfachen Jahren gab.

Schulleiter Achim Meindel sprach den jungen Menschen Mut zu: Die mittlere Reife sei ein Gutschein, der aktiv im Leben in der Ausbildung oder auf dem weiteren Schulweg eingelöst werden müsse. Die Elternvertreterin bemühte mit einem mit Steinen gefüllten Gefäß ein aussagekräftiges Bild, was es fürs Leben alles braucht. Der Abend bestach aber auch durch gelungene Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler: So moderierte Tamina Rummeling gekonnt den Abend und überzeugte durch zahlreiche Gesangseinlagen. Die Klasse insgesamt ließ ihre Entwicklung noch einmal mit Hilfe einer Diashow an den zahlreichen Gästen, unter denen auch der ehemalige Leiter der Realschule Herr Schäfer war, vorbeiziehen. Die Verleihung der Zeugnisse war so in einen schönen und festlichen Rahmen eingebettet.

Der Ausklang fand dann in der Mensa statt, bei einem von Küchenchef Markus Frank und seinem Team fantastisch zusammengestellten Buffet.

Realschulabsolventen 2017 des Evangelischen Schulzentrums Michelbach.

Christliches Menschenbild

Ausgiebig gefeiert wurde auch eine Woche zuvor bei der festlichen Verabschiedung der Abiturienten in der Rudolf-Then-Halle. Schulleiter Ralph Gruber betonte in seiner Rede, dass die 41 Absolventen nun gut gerüstet in einen neuen Lebensabschnitt starten könnten. Neben ihrer nachgewiesenen fachlichen Qualifikation stellten dabei insbesondere die am Evangelischen Schulzentrum erworbenen sozialen Kompetenzen wie Gemeinsinn und am christlichen Menschenbild orientierte Haltungen einen besonderen Schatz dar.

Der Notendurchschnitt aller Abiturienten lag bei 2,6. Das beste Abitur erreichte Anne Bracht mit der Note 1,2. Sie war es auch, die mit den Preis der Fachschaft Französisch und dem Geschichtspreis ausgezeichnet werden konnte. Der Preis der Fachschaft Musik ging an Benedict Rothmund sowie an Anna Epple, die besondere Auszeichnung der Fachschaft Sport erhielt Sören Rothenberger.

Den Preis der Fachschaft Biologie teilten sich Lea Wieland und Jessica Albrecht. Mit dem Preis der Fachschaften Englisch und Chemie wurden außerdem Anna Schwab beziehungsweise Helena Reu geehrt.

Sozialpreis für zwei Schüler

Internatsleiterin Corinna Mix bedankte sich bei allen Internatsschülern für ihr gemeinschaftliches Engagement. In diesem Zusammenhang wurde der Sozialpreis des Internats an zwei Internatsschüler gemeinsam verliehen, die sich im Laufe ihrer Michelbacher Zeit um die Gemeinschaft besonders verdient gemacht haben: Annabelle Arnold und Felix Laux.

Die Abiturienten 2017 des Evangelischen Schulzentrums Michelbach.

 

von Volker Mauss