Schulpsychologischer Dienst
und Seelsorge
und Seelsorge
Schulpsychologischer Dienst
Der schulpsychologische Dienst steht allen Schülern offen, dies sich wegen Lern- und Leistungsschwierigkeiten an ihn wenden möchten. Auch für Diagnostik ist der Dienst zuständig. Die Beratung ist freiwillig, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Außerdem werden verschiedene Veranstaltungen über den Dienst organisiert z.B. Suchtprävention, Gefahr neuer Medien, Jungs und Mädchen in der Pubertät .
Unsere Schulpsychologin
Mein Name ist Barbara Bulut, und ich bin seit dem Schuljahr 2012/2013 als Schulpsychologin am Evangelischen Schulzentrum Michelbach tätig. Ich bin Ansprechpartnerin für SchülerInnen, Eltern und Lehrer und biete Beratung und Unterstützung an bei Fragen und Anliegen, die im Zusammenhang mit der Schule und dem Internat stehen. SchülerInnen und Eltern können sich beispielweise an mich wenden bei…
✔ Lern-/ Leistungsschwierigkeiten
✔ Prüfungsangst/Schulangst
✔ Konzentrationsschwierigkeiten
✔ Defiziten im Lern-/ und Arbeitsverhalten
✔ Konflikten (in der Schule oder zu Hause)
✔ Stress
✔ Persönlichen oder schulischen Krisen
✔ …
Gemeinsam versuchen wir dann im Gespräch, die Problemstellung zu erfassen, Ursachen herauszufinden und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Die Beratung ist kostenfrei, freiwillig und absolut vertraulich. Sie erreichen mich telefonisch unter 0791/93016-191 (direkte Durchwahl) oder per E-Mail: sd@eszm.de

Schul-Seelsorge
Feste Sprechzeiten und zeitnahe Erreichbarkeit zeichnen die Internatsseelsorge aus. Ein ausgebildeter (Schul-)Seelsorger garantiert Freiwilligkeit und Vertraulichkeit.
Hier können die Internatler*innen das loswerden, was sie belastet. Gemeinsam wird nach Lösungen von persönlichen Problemen gesucht – zum Beispiel vermittelnde Gespräche mit Lehrenden, Erziehenden, MitschülerInnen oder Eltern.
Näheres erfahren Sie gerne von Pfarrer Quattlender:
