Brass Academy Michelbach

Die Idee der Brass Academy Michelbach

Musik spielt seit jeher eine bedeutende Rolle in der Geschichte des Ev. Schulzentrums Michelbach. Sie prägt den Alltag und den Jahreslauf unserer Schule. Musik prägt aber auch die Menschen, die hier singend und musizierend erwachsen werden. Blickt man in die Reihen der Ehemaligen, begegnet man sehr vielen Menschen, in deren Leben Musik nach wie vor eine bedeutende Rolle spielt. Anknüpfend an diese Tradition wird im laufenden Schulentwicklungsprozess mit der Brass Academy Michelbach ein Schwerpunkt auf die Blechbläserarbeit gelegt.

Von der Unterstufe bis zum Schulabschluss können die Schülerinnen und Schüler des ESZM qualifizierten Instrumentalunterricht erhalten und zum Ensemblespiel hingeführt werden. Die Brass Academy beginnt in Klasse 5, zwei Schulstunden pro Woche können die Brass gewählt werden und die Blechblasinstrumente und das Ensemblespiel in der Gruppe erlernt werden, zusätzlich sollen die Schülerinnen und Schüler Einzelunterricht erhalten, um individueller fördern zu können. In Klasse 6/7 wird dieses System weitergeführt, in der Mittelstufe kann mit dem Blechblasinstrument das Musikprofil gewählt werden.

Neben dem regelmäßigen Ensemblespiel ist auch das Erlernen von Ensembleleitung angedacht, die sich bspw. im Rahmen der Schülermentoren widerspiegelt.     
Die Schwerpunkte der Brass Academy Michelbach ergänzen und bereichern das musikalische Leben in Schule und Internat. Im Rahmen des Schulentwicklungsprozesses öffnet sich die Schule mit der Brass Academy Michelbach und kooperiert mit außerschulischen Partnern.

Ansprechpartner:

Fragen beantwortet Herr Gruber, Schulleiter am ESZM: Kontakt per E-Mail
und Herr Veil, Leitung der Brass Academy: Kontakt per E-Mail

Kontakt über das Sekretariat:
E-Mail: info@eszm.de
Telefon: 0791 93016-0

Postadresse ESZM:
Evangelisches Schulzentrum Michelbach 
Hagenhofweg 35
74544 Michelbach

Image

Ralph Gruber
Schulleiter
Gymnasium & Aufbaugymnasium

Friedrich Veil
Leitung Brass Academy,
Lehrer für
Musik, Geschichte

Konzeption

Die Brass Academy setzt einen Schwerpunkt in unserem traditionellen Musikprofil, indem die Arbeit am Blech ausgeweitet und vertieft wird. Ziel ist, ein musikalisches Zentrum der Blechbläserarbeit in Michelbach einzurichten , wo junge Menschen in geistlicher und weltlicher Musik am Instrument unterrichtet werden, dies hier an der Schule schon ab Klasse 5, mit einem Vorlauf an Bläserklassen an den umliegenden Grundschulen.

Durch alle Schulstufen hindurch wird ein erweitertes Angebot erstellt, in den Schulalltag integriert:

  • In den Klassen der Unterstufe durch Bläserklasse und Schnupperkurse (Brass Kids), Einzelunterricht ist in allen Klassenstufen unserer Musikschule möglich, dieser Musikunterricht ist mit zusätzlichen Kosten verbunden (30 Min. pro Woche / 73€ pro Monat auf 12 Monate)  .
  • In den Klassen der Mittelstufe und der Oberstufe Teilnahme an den Ensembles, wie z.B. die „Bilzköpfe“, verbunden mit dem Musikprofil  und/oder der Jugend Brass Band.

Die Teilnahme an der Brass Academy führt in der Regel ins Musikprofil ab der Klasse 8 des Gymnasiums und der Klasse 9 des Aufbaugymnasiums. Mit diesem gewählten Profil ist es möglich, das Abitur im Fach Musik abzulegen mit einem fachpraktischen Anteil von 50% der Wertung.

In Zusammenarbeit mit dem Amt des Landeskirchenmusikdirektors und dem Landesposaunenwart beim Evangelischen Jugendwerk Württemberg (EJW) soll die Nachwuchsarbeit der Posaunenchöre der Region unterstützt werden (Workshops, Freizeiten, Konzerte).

Image

Musikalische Leitung

Die musikalische Leitung liegt federführend bei Friedrich Veil, studierter Posaunist, Lehrer für Musik und Geschichte, berufliche Erfahrung auf Projektstellen beim EJW und praktischer Unterrichtstätigkeit in Posaunenchören.

Friedrich Veil

 
 
 

Anmelde & Aufnahmebedingungen

Mit der Aufnahme in die neuen Klassen 5 beantragen  Sie  die Aufnahme in die Brass Academy und dem damit verbundenen Programm. Instrumente können von der Schule für den Anfang  gemietet werden. Spätestens mit der Klasse 6 entscheiden Sie über den Verbleib in der Academy, hier empfiehlt sich die Wahl des Musikprofils ab Klasse 8 oder 9 (Aufbaugymnasium) , da eine entsprechende musikalische Vorbildung geleistet wurde.

Einstiege in die Academy in den höheren Klassen sind möglich, ein Blechblasinstrument sollte jedoch gespielt werden.

Verwenden Sie für die Anmeldung bitte folgende Links:

Informationen zur Anmeldung / Kontakt

Aufnahmeformular

Image