Instrumentalunterricht im Ganztagesbetrieb
In den Räumen des ESZM wird auch Instrumental- und Gesangsunterricht/Stimmbildung angeboten. Schüler der Unter-, Mittel- und Oberstufe können Instrumentalunterricht durch qualifizierte Musikschullehrer*Innen erhalten.
Die Schule verfügt über Unterrichts- und Überäume, in denen der Instrumentalunterricht erteilt wird und in denen in der Freizeit oder in Hohlstunden geübt werden kann.
Internatsschüler mit Musikprofil erhalten mindestens 45 Minuten Einzelunterricht, in der Oberstufe bis zu 75 Minuten. Die Kosten sind im Internatsbeitrag enthalten.
Internatsschüler mit Diakonie oder NaTuR-Profil können auch Instrumentalunterricht erhalten, müssen diesen aber bezahlen. Dies gilt auch für alle Schüler der Ganztagesschule.
Jeden Monat findet ein internes Vorspiel statt, bei dem die Schüler ihr Gelerntes darbieten können und Erfahrungen im Auftreten sammeln. Der Instrumental- und Gesangsunterricht ist ein wichtiger Bestandteil für Schülerinnen und Schüler, die das Musikprofil wählen oder im Fach Musik ihr Abitur machen wollen.
Für Fragen zum Gesangs- und Instrumentalunterricht und zum aktuellen Unterrichtsangebot (ggf. Warteliste) wenden sie sich bitte an die Instrumentallehrkräfte oder an die Musikfachleitung:
Bärbel Saknus oder Friedrich Veil

Unsere Instrumentallehrkräfte:
- Gesang/Stimmbildung - Maria Pizzuto, Andrea Riedle-Romer
- Klavier - Ralf Schneider
- Blockflöte - Susanne Boyny
- Posaune - Tobias Hauenstein
- Trompete - Tobias Hauenstein
- Violine, Viola - Jochen Narciß-Sing
- Violoncello - Sibylle Hauk
- Schlagzeug - Jürgen Gradenegger
In Kooperation mit der städtischen Musikschule Schwäbisch Hall:
- Gitarre - Franz Herold (zur Zeit kein Unterricht)
- Klarinette - Susanne Kolb
- Saxofon - Florian Schellhaas