Am vergangenen Sonntag war es endlich wieder so weit: Der Rats Runners Lauf in Bühlertann stand vor der Türe. 11 Läuferinnen und Läufer gingen für das Team „Qual der Wahl“ an den Start. Für alle, die nicht wissen, was das ist – der Rats-Runners-Lauf ist ein „Adventure-Lauf“, einer Mischung aus Crosslauf, Hindernislauf und Trail Run. Dabei gilt es einen Rundkurs von ca. 9-11 km zu Fuß zu bewältigen, der gespickt ist mit natürlichen und künstlichen Hindernissen. Der Laufsport, die Natur und Fun & Action stehen dabei im Vordergrund.
Um 13.50 Uhr war, bei schönstem Wetter und Sonnenschein, der Startschuss für unsere Startgruppe. Nun ging es für uns 2 Stunden lang durch Wald und Wiesen, über Stock und Stein, mehrmals durch die Bühler (den Fluss vor Ort) und über zahlreiche Hindernisse, die vom Veranstalter aufgebaut wurden. So wurde die BMX Strecke im Ort kurzerhand zur Matschbahn umgestaltet. Zuerst mussten wir über die „Wall“ ins eiskalte Matschwasser springen, danach ging es über die Hügel der Strecke und immer wieder mussten wir durch mit Absperrband markierte Felder kriechen. Danach war jeder Einzelne von Dreck bedeckt und die letzte Scheu war durchbrochen. So ging es dann für eine Weile nur durch die Natur. An der Motocross-Übungsstrecke angekommen, ging es wieder über die Hügel und durch Schlammlöcher. Mitten im Wald mussten wir dann einen sehr steilen Berg „erklimmen“, der schon so abgelaufen war, dass wir nur noch seitlich der Strecke nach oben steigen konnten. Der letzte Kilometer ist angebrochen. Bevor wir ins „Battlefield“ kurz vor dem Ziel ankamen, durften wir auf einer Plane einen Hang hinunterrutschen. Natürlich sind wir auch da im Schlamm gelandet. Ab hier ging es dann mit letzter Kraft über die letzten Hindernisse ins Ziel. Wir mussten durch Sandgruben krabbeln, über riesige Kabeltrommeln springen, Gerüste überklettern, uns durch Container mit Autoreifen, Wasser oder Sägespänen gefüllt kämpfen und über eine Hängebrücke sind wir dann endlich ins Ziel eingelaufen. Völlig platt, mit der ein oder anderen Schramme, aber mit Stolz haben wir nacheinander unsere Medaillen in Empfang genommen. Zu guter Letzt haben wir dann noch unser Finisher Gruppenfoto gemacht. Zum krönenden Abschluss sind wir dann noch gemeinsam etwas Essen gegangen, bevor wir im strömenden Regen in Michelbach angekommen sind, wo sicher jeder glücklich war, eine heiße Dusche nehmen zu können und danach ins Bett fallen zu können.
Wir möchten uns beim Förderverein des ESZM für die finanzielle Unterstützung zum Lauf bedanken.
Ebenso sagen wir Danke an Volker Mauss, der unser Teamfoto auf dem Schlosshof geschossen hat.
Unsere Team Shirts haben wir selbst gestaltet und auch selbst bezahlt.
Das sagen die Schülerinnen und Schüler, die am Lauf teilgenommen haben:
„Besonders hat mir der Zusammenhalt gefallen und auch wie jeder jedem geholfen hat es war sehr lustig auch wenn man manchmal komplett fertig war aber in allem hat es Spaß gemacht und war lustig.“
„Als ich das Wort Rats Runners gehört habe, hatte ich mir schon sowas ähnliches, wie es dann schlussendlich war vorgestellt. Doch das hat all meine Erwartungen übertroffen. Schade aber, dass im nächsten Jahr meine Abiturphase ist, ich hätte jederzeit wieder mitgemacht.“
„Es war sehr abenteuerlich.“



