ESZM-Blog
Bildungspartnerschaft zwischen dem ESZM und der Firma Rommelag Engineering und CMO aus Sulzbach/Laufen
Wenn zwei Partner zusammen beschließen, wichtige Zukunftsthemen gemeinsam anzupacken, so profitieren beide Seiten. Die Scheu vor technis...
Sommerschule -Der erste Schritt
Über 80 Kinder der Klassen 5 und 6 bereiten sich in der Sommerschule auf das Schuljahr vor Auch in diesem Jahr war der Andrang bei der S...
Themenunterricht: Reif fürs Museum
Die Klassen 8G und 8A stellen ihre Projektarbeiten im Hällisch-Fränkischen Museum in Schwäbisch Hall aus. Wo Fuchs und Hase sich gute ...
Die Römer erleben
Klasse 6r im Limesmuseum Wie haben die Römer geschrieben, wie haben sie sich gekleidet, wie sahen Münzen aus … Fragen über Fragen, a...
Mut zum Ausprobieren
Eine Gruppe aus dem Kioskteam der Schule entdeckt SelbstgemachtesKlar, am Kiosk gibt es Backwaren, Getränke und ein paar Süßigkeiten, ...
Fahrrad Exkursion Kochertal
Am 26. Mai waren wir, der Geographie Leistungskurs der KS1, gemeinsam mit unseren Fahrrädern in und um Hall unterwegs. Wir haben uns dab...
Schlosscafé
Am 18.06 entfällt der Schlosscafé-Termin aufgrund der Unsicherheiten der Trinkwasserverunreinigung. Nächster Schlosscafé-Termin am 16.07....
(Ein) Michelbacher in New York
Da Michelbach dank zahlreicher Baustellen derzeit nur schwer erreichbar ist, bleibt den Schülerinnen Filippa (Stähle, 9G), Jodie (Wolz,...
Entwicklung erneuerbarer Energien und Energiesicherheit
Vortrag von Gebhard Gentner, Geschäftsführer der Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH Mittwoch, 14.06.2023 um 19 Uhr im Andachtsraum, Schlo...
Rats Runners Lauf
Am vergangenen Sonntag war es endlich wieder so weit: Der Rats Runners Lauf in Bühlertann stand vor der Türe. 11 Läuferinnen und Läuf...
Jugend trainiert für Olympia: Tennis
In diesem Schuljahr nahm das ESZM zum ersten Mal am Tenniswettbewerb von Jugend trainiert für Olympia teil. Mit einem sehr jungen Team t...
Schulkonzert
New York, New York… Ein Jukebox-Musical Eine Stadt, die seit Jahrhunderten fasziniert und in ihren Bann zieht – ein Ort zum Träumen ...
Gefühlsgewitter
Abiturienten überzeugen beim Schlossforum in Michelbach mit ihrem musikalischen Vorspiel Der Andachtsraum des Michelbacher Schlosses pla...
Landeswettbewerb „Chemie im Alltag – das Experiment“
Neuen Wettbewerbsrunde „KUHnststoffe – immer öKUHlogisch?“ Arbeitsauftrag und Anmeldebogen...
Salsa-Fieber am ESZM
Die SportlerInnen des Basis- und Leistungsfaches begeistern durch ihr herausragendes Rhythmusgefühl beim Salsa-Schnupperkurs am ESZM. Kl...
Der Sieger beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs kommt vom ESZM
Sieben Schulen aus Schwäbisch Hall und Gaildorf schickten ihre jeweiligen Schulsieger zum Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs, der sei...
Bundeswettbewerb: Jugend trainiert für Olympia
– Kampfgeist und Teamwork trotz Niederlage Bei ihrer Teilnahme bei Jugend trainiert für Olympia brillierten die HandballerInnen der 6G...
Der Berg ruft – Skiausfahrt 2023
Am Samstag, den 11.02 hieß es endlich wieder: „Ab auf die Piste!“ für das ESZM. Bereits um 05:30 Uhr traten die 47 SchülerInnen sa...
Feuer und Flamme…
waren die Schülerinnen und Schüler in Michelbach beim Tag der offenen Tür für ihre Schule. Es herrschte sehr großer Andrang, viele E...
Besuch in der Vesperkirche in Stuttgart
Die Leonhardtskirche in Stuttgart öffnet alljährlich in den kältesten Wochen des Jahres ihre Türen für Obdachlose und Bedürftige: E...
Besuch in der Molkerei
Die 9ten Klassen des ESZM hatten im Zuge der Wirtschaftswoche die Gelegenheit, verschiedene Betriebe der Region zu besichtigen. Eine klei...
Wirtschaftswoche / Berufsinfobörse
Am Dienstag, den 17.01.2023 fand nachmittags im Großen Schloss im Rahmen der „Wirtschaftswoche“ eine Berufsinfobörse auf zwei S...
Brückenbau
In der Klasse 9R ist das Thema Statik und Brückenbau aktuell. Hierfür sollten die Schülerinnen und Schüler aus 1cm breiten und 3mm st...
Wie stellt man Harnblasen in der Petrischale her?
Privatdozent Dr. Brehmer spricht beim Michelbacher Schlossforum über Tissue-Engineering Passende Organe mit Hilfe körpereigener Zellen ...
TAG DER OFFENEN TÜR 2023
Bei Interesse am Aufbaugymnasium oder Internat ab Klasse 8 vereinbaren Sie bitte im Vorfeld einen persönlichen Beratungstermin beim...
Berufsinformationsbörse
Dienstag, 17. 1. 2023 von 14:15-15:50 Uhr im Großen Schlossfindet die Berufsinformationsbörse im Rahmen von BOGY/BORS statt. Es kommen...
Das Michelbacher Schlossforum wirft seine Schatten voraus…
Mit großem Interesse haben die Schülerinnen und Schüler des Basiskurses Biologie der KS2 heute im Unterricht Schweinenieren präparie...
Nie, nie wieder!
Studienfahrt nach Dachau (10R und 10G mit C. Waldvogel) Wir, die Klassen 10R, 10G und 10A, sind am Buß- und Bettag zur Gedenkstätte in ...
Kartoffelernte in Michelbach – Hochbeet schlägt Tasche
Wo kommen eigentlich unsere Kartoffeln her? Am ESZM hieß die Antwort auf diese Frage in diesem Herbst: aus der Tasche. Im Schulgarten de...
„Ich hatte am nächsten Tag richtig Muskelkater“
– Sport LK des ESZM zu Besuch bei den TSV Rollers in Ellwangen Kurze Pässe, rasante Richtungswechsel und riskante Würfe – beim Basket...
Weihnachtsbasteln der 5.Klassen
Am Nachmittag des 23.11. fand in der Mensa im Hagenhofweg das traditionelle Weihnachtsbasteln der 5.Klässler statt. Ca. 150 eifrige Sch...
Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung
Das Evangelische Schulzentrum Michelbach – eine Schule mit vielen Möglichkeiten Datum: Dienstag, 13. Dezember 2022, 19.00 Uhr Ort: Eva...
„La nuit des rêves“ – Wenn Träume wahr werden
Herbstball am ESZM in Michelbach „Dress like you‘re on a night out in Paris“ – das Motto des diesjährigen Herbstballes am ESZM g...
Bergabenteuer pur für die Sechstklässler des ESZM
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6G und 6R haben gemeinsam mit ihren Lehrern, Susanne Erhardt, Andrea Schneider, Christian Trü...
Morgenspaziergang
Weil die RTH für den Herbstball vorbereitet wurde, musste der Sportunterricht der 6r7r Mädchen nach draußen verlegt werden. Dadurch ka...
Apfelernte der 7G
Äpfel sind doch gesund und lecker, findet ihr nicht auch? Schade, dass sie auf unserem Schulgelände nur herumliegen und verfaulen. Desh...
Exkursion zur Weissenhofsiedlung
Exkursion des Leistungskurses und des Basiskurses in Bildender Kunst zum Schwerpunktthema in Architektur zur Weissenhofsiedlung in Stuttg...
Eine Frage der Legitimation
Der 5GK Kurs der KS2 hat sich der Frage nach der Legitimation politischer Herrschaft auf kreative Weise genähert: Mit drei Standbildern ...
5S & 5G im Wald
Am 7.10.22 machten sich die beiden Klassen 5S und 5G mit ihren LehrerInnen auf, um den Wald rund um Michelbach zu erkunden. Geleitet wurd...
Das ESZM ist akkreditierte Erasmus+ Schule
Große Freude herrscht am ESZM über die Akkreditierung der Schule als sogenannte Erasmus+ Schule. Bei Erasmus+ handelt es sich um ein EU...
Abschied
Wechsel in der Mensa Hagenhofweg – ein herzliches Danke an Helga Fritz Kaum zu glauben, Helga Fritz, seit 8 Jahren in der Küche der Sc...
Zwischen Spaß und Lernerfolg
Zweite Sommerschule am Evangelischen Schulzentrum in Michelbach Und plötzlich war wieder Leben in und um das Schulhaus am Hagenhofweg. W...
Neue Mitarbeiter am ESZM
Im Rahmen eines Gottesdienstes im Andachtsraum des Michelbacher Schlosses wurden am ESZM zu Beginn des neuen Schuljahres die neuen Mitarb...
Abitur am ESZM: „Über die Jahre eng verbunden und für’s Leben stark gemacht“
Am Evangelischen Schulzentrum in Michelbach haben in diesem Schuljahr 52 Schülerinnen und Schüler ihr Abitur abgelegt. Über zwei Dritt...
Auf zu neuen Wegen
28 Realschülerinnen und Realschüler erhalten die Mittlere Reife Im Rahmen einer schön gestalteten Abschlussfeier, wurden am Freitag (1...
Handball-Märchen am ESZM
Am Freitag, den 8. Juli 2022 fand das diesjährige Handballturnier für die fünften Klassen in Schwäbisch Hall statt. Organisiert wurde...
Kooperation
Zwischen dem ESZM und dem Pflegestift Teurershof ist eine Kooperation vereinbart worden, die den Blickwinkel der Schülerinnen und Schül...
Ausflug der 6G zum Biohof Maas
Am 9.Mai 2022 haben wir, die 6G, einen Ausflug zum Biohof Maas gemacht. Wir durften Frau Maas alles fragen was uns interessiert hat und h...
Klasse 10R am Gardasee
Michelbach schläft noch, als sich am 25.4. die Klasse 10r um 6 Uhr am Montagmorgen auf den Weg nach Italien macht. Zwischendrin erwartet...
Mit Charme und Schirm
Die Musikensembles & Workshops am ESZM präsentieren ihr neues Musical!...
Ausflug Klasse 8R
Mit dem Zug zur Nachhaltigkeitsarena in Tauberbischofsheim Am 05.05.2022 stand für die 8R kein Unterricht auf dem Programm. Stattdessen ...
Schullandheim Brüggen
Bericht Schullandheim Brüggen der Klassen 7 vom 25.-29.5.2022 Am 25.4. brachen insgesamt 61 Schüler*innen der Klassen 7 (7S,7R,7G) in B...
Endlich wieder hüpfen!
Kein anderer Platz am ESZM war jede noch so kleine Pause so beliebt wie das Trampolin bei dem Unterstufengebäude des ESZM – kein Wunder:...
Die Schulbank von der anderen Seite
Seit einem Semester studiere ich in Tübingen Englisch und evangelische Theologie auf gymnasiales Lehramt. Dazu gehört auch ein dreiwöc...
Klasse 8A beim Star-Wars-Jugendkonzert im Carmen-Würth-Forum
Wir waren am Dienstagnachmittag mit der Klasse 8A und Frau Völk bei einem sehr schönen Orchester-Konzert im Carmen-Würth-Forum. Bei so...
„Die Gefängnisarbeit ist mir ein Herzensanliegen“
Besuch des Gefängnisseelsorgers Thomas Ammermann im Diakonieprofil 10g/11 a-c Vergangenen Donnerstag gab Herr Ammermann lebhafte und nac...
Wege nach dem Abi
In der Woche vor den Ferien mussten sich unsere Schüler*innen der KS1 mit ihrer Zukunft beschäftigen. Sie erhielten einen Vortrag darü...
Braune Bohnen für graue Zellen – hochwertiger Kaffeegenuss für Schüler im Schloss-Bistro am ESZM
Die Freude war groß, als im neuen Bistro des Evangelischen Schulzentrums in Michelbach ein erlesenes Highlight in die Hände von Schüle...
„Macht kommt von machen!“
Die Schülerinnen und Schüler des EZSMs kommen online mit der Europaabgeordnete Evelyne Gebhardt ins Gespräch Gerade so hatten die Sch...
Säen und Ernten: Schulgarten am ESZM
Die Erntezeit ist für die Schülerinnen und Schüler des Profilfachs NaTuR (Natur, Technik und Religion), die den Schulgarten am Evangel...
Neuer Referendar am ESZM
Hallo, ich bin Herr Horlacher und bin seit 31.01. neuer Referendar hier an der Schule.Ich unterrichte die Fächer Geschichte, Gemeinschaf...
Das Unterrichtsthema Flucht/Asyl/Migration aus einer anderen Perspektive
Fast schon eine Tradition ist die kollegiale Unterstützung von unserem ehemaligen Kollegen Peter Aichelin zum Thema Flucht/Asyl und Migr...
Bien fait! Erste erfolgreiche AbsolventInnen des französischen Sprachdiploms DELF scolaire B1
Wir freuen uns sehr, seitdem vergangen Schuljahr (2020/21) am Pilotprojekt « DELF scolaire intégré B1 » des Kultusministeriums in Zus...
Jahreslosungsgottesdienst der 11. Klassen
Konsequente Umsetzung des Evangelischen Profils: Jahreslosungsgottesdienst der drei elften KlassenJesus Christus spricht: Wer zu mir komm...
Der zweite Tag der offenen Tür online (29.01)
… und doch mit Menschen auf dem Schulgelände. Nein, eine Untersagung war es nicht, was da von der Kultuspolitik an die Schulen herange...
Wirtschaftswoche – zwischen Bildschirm, Begegnung und digitaler Welt
Für die Klassen 9 des evangelischen Schulzentrums Michelbach und für die Außenklasse der Sonnenhofschule von Frau Seidel stand in der ...
Bio im Stall
Eine Biostunde im doppelten Sinne erlebte die Klasse 5G des Evangelischen Schulzentrums Michelbach bei einer Exkursion zum Thema „Rinde...
Ein Blick in die Zukunft
Die Kursstufe 2 machte sich am Mittwoch auf, einen Blick in die Zukunft zu werfen. Unter Einhaltung aller Corona- und zusätzlicher Vorsi...
Bücherleihe endlich wieder geöffnet!
Ihr seid herzlich eingeladen, in den Mittagspausen zu unseren neuen Öffnungszeiten in die Bücherstube zu kommen. Hier könnt ihr Büc...
Brot für die Welt Gottesdienst in St. Michael
Am 2. Advent gestalteten Schülerinnen und Schüler des evangelischen Schulzentrums Michelbach gemeinsam mit Pfarrer Klaus Anthes einen m...
Impfaktion
Am vorletzten Samstag konnten sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft, also Schülerinnen und Schüler, Eltern und Mitarbeitende des E...
1000 Kraniche für einen guten Zweck – Ein Klassenprojekt der 5G
Der Kranich zählt zu den beliebtesten Origami-Figuren und er wird in Japan als heiliger Vogelverehrt. Um ihn ranken sich viele Märchen ...
Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung
Das Evangelische Schulzentrum Michelbach – eine Schule mit vielen Möglichkeiten Datum: Donnerstag, 9. Dezember 2021, 19.00 Uhr Ort: Au...
Müll…Müll…Müll
Dosen, Alkoholflaschen, viele Masken, leere Dosen und viele Zigarettenkippen an der Bushaltestelle…und noch manches mehr! Dies war das Er...
???…zaubern…verzaubert…bezaubernd…??? ZAUBERFLÖTE
Kann man sich als Schüler*in von heute tatsächlich noch von so etwas scheinbar Antiquiertem wie einer Oper verzaubern lassen? Das ist d...
268 Schwalben machen einen Sommer…
Das haben zumindest die Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Schulzentrums in Michelbach ermittelt. Um abschätzen zu können, wi...
Altmichelbacher Jahresfest 2021
Sonntag, 26. September 2021, 10:00 bis 16:30 Uhr im Schloss. Anmeldung bis spätestens Freitag 17. September 2021. Einladung als PDF hier....
Bildungspartnerschaft ermöglicht neue Einblicke in den Garten- und Landschaftsbau am ESZM
Das evangelische Schulzentrum Michelbach und die Firma Wilhelm Kreativgarten aus Rosengarten haben ihre langjährige Zusammenarbeit mit e...
“Until we meet again may God hold you in the palm of his hands…”
mit diesem gekonnt mehrstimmig vorgetragenen irischen Segenslied verabschiedeten sich die Lehrer der Kursstufe des Evangelischen Schulzen...
Zufrieden auf die Schulzeit zurückblicken
Parallel zu den Abiturienten ging auch für 26 Realschüler des Evangelischen Schulzentrums Michelbach die Schulzeit zu Ende. Bei einer f...
Sommerschule
Pressemitteilung zur Sommerschule: PRESSEMITTEILUNG Standorte der Sommerschulen: STANDORTE Gemeinsam gut ins neue Schuljahr starten – Ers...
Was ist Rhythmik?
Die Antwort auf diese Frage konnten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen letzten Donnerstag leibhaftig erfahren: Musik, Sp...
Berufsinformationen am ESZM
Nein, es war kein heiteres Beruferaten – so wie der Titel einer in den 1970 er und 1980er Jahren beliebten Fernsehunterhaltungsshow lau...
Abiball 21
Am Freitag, den 16.07 war es soweit – die diesjährigen “Abiturierten” wurden feierlich entlassen. Auch wenn längst nicht so viele Freun...
Sonnenhof-Außenklassen und NaTuR-Profiler kooperieren in Michelbach beim Gartenbau
Während die meisten Schüler des ESZM derzeit zuhause bleiben müssen, sind die drei Außenklassen der Sonnenhofschule in Michelbach wei...
Faust völlig lost und verzoomt
Theaterbesuche in Coronazeiten? Fehlanzeige. Leider war es nun seit einem Jahr nicht möglich, die Dramen, die im Unterricht gelesen werd...
Job-Börse Click it! 2021
Häuser bauen, sich um die Mitmenschen kümmern, neue Produkte entwickeln, sich im Handel oder in der Werkstatt engagieren – die Job-B...
Musik-Abiturienten begeistern beim Michelbacher Schlossforum mit Livestream
Das Abiturientenvorspiel bildet alljährlich den Auftakt zur fachpraktischen Abiturprüfung in Musik. Die jungen Musiker präsentieren da...
„Abiturientenvorspiel“
Kammermusikabend mit den Schülerinnen und Schülern des Neigungskurses Musik der Kursstufe 2 Termin: Mittwoch, 24.03.2021 um 17:45 Uhr O...
Frei durchatmen in Michelbacher Klassenzimmern
Ist das ein Kunstprojekt? Fragte sich wohl so mancher, der am vergangenen Mittwoch über den Michelbacher Schulhof ging und beobachtete, ...
Aller guten Dinge sind drei………
Nachdem die traditionelle Wirtschaftswoche für die Klassen 9G, 9A und 9R von Mitte Januar auf Mitte März verschoben wurde und jetzt k...
Neuman ist Teamchef der Nationalmannschaft
Halls Erfolgscoach Jordan Neuman übernimmt die sportliche Leitung des deutschen National-Teams von Axel Streich Im Dezember letzten Jahr...
Der virtuelle Tag der offenen Tür am ESZM
“Fast als wären wir live da gewesen” ‒ der virtuelle Tag der offenen Tür am ESZM war ein Erfolg Ein vielstimmiger Kinderchor, offener...
“Herzlich willkommen an unsrer Schule hier!…
… wir freuen uns schon auf die Zeit mit dir!” Das Begrüßungslied der “alten” Fünftklässler für die potentiellen “neuen” ist am Tag d...
Michelbacher Schüler ZOOMen über 7 Zeitzonen hinweg
Ganz überwiegend positive Erfahrungen machen die Schüler und Lehrer derzeit mit dem Fernunterricht am ESZM. Dieser findet für alle Kla...
Palast in Leichtbauweise
Schüler präparieren ein Wespennest Auch Vertretungsstunden können sehr sinnvoll genutzt werden. Das zeigt die Arbeit der Klasse 8G des...
Tag der offenen Tür
Am 06.02.2021 findet der Tag der offenen Tür online statt. Alle Informationen finden Sie auf der Tag-der-offenen-Tür-Seite....
Neue Referendarin am ESZM
Liebes Kollegium, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern des ESZM, mein Name ist Heide Rauch. Ab Februar 2021 werde ich an Ihrer ...
Elternbrief Jan 2021
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, auf der Grundlage der Beschlüsse der politisch Verantwortlichen und in Umsetzung der Vorgaben des Ku...
Aktuelles aus der Schulimkerei
Was macht der Imker im November? Draußen ist es bitter kalt. Drinnen duftet es herrlich nach frischem Bienenwachs, das über dem Holzher...
Neue Elternbeiräte am ESZM
Am Dienstag, 17.11. traf sich zum ersten Mal der Gesamtelternbeirat am ESZM. Coronabedingt wurde die Sitzung auch per Zoom gestreamt. Im ...
Leonardo-Brücke
Bau einer Leonardo-Brücke in NaTuR. Diese wurde erstmals in Form einer Skizze von Leonardo da Vinci in seinem Codex Atlanticus (1478-1...
Schulimkerei
Was hat sich in den Sommerferien in der Schulimkerei getan? Die Bienen haben den ganzen Sommer hindurch fleißig Honig gesammelt. Die Hon...
Waldtag Klasse 5G
“Rund um die Eiche!” So lautete das Motto unseres Waldtages, den wir, die Klasse 5g, gemeinsam mit dem Michelbacher Förster, Herrn Riege...
Schulbegleitung nach SGB VIII §35a – Ein Angebot für Schülerinnen und Schüler:
Am ESZM sind in verschiedenen Klassenstufen und Schularten SchulbegleiterInnen tätig.Ist die Teilhabe am Unterricht und am Schulalltag m...
Altmichelbacher Jahresfest und Mitgliederversammlung 2020
Brief als PDF-Version: hier...
27. Juni 20 Uhr – 50. Bühnenjubiläum von Thomas Felder
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde von Musik&Wort, es geht tatsächlich weiter: Am Samstag 27. Juni um 20 Uhr g...
Coronazeit am ESZM
Seit Montag, den 5. Mai sind wieder Schüler*innen am ESZM! Für unsere Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Realschulklasse und de...
Absage der Veranstaltungen des Michelbacher Schlossforums bis zum Ende des Schuljahres
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie müssen die beiden noch ausstehenden Veranstaltungen des Michelbacher Schlo...
Christine Häußler schließt einen Kreis mit Brecht
Im Rahmen eines bewegenden Brecht-Rezitationsabends kehrte Schauspielerin Christine Häußler ins Michelbacher Schloss zurück, wo sie vo...
Schüler betreiben ihren Kiosk selbst
Gründung einer Schülergenossenschaft am ESZM Seit Beginn des neuen Schuljahres hat die Klasse 8R des Evangelischen Schulzentrums den Be...
Abivorspiel am 08.03 um 19:00 Uhr
Kammermusikabend der Musik AbiturientInnen 2020 Die Schülerinnen und Schüler des Musik-Neigungskurses der Kursstufe 2 laden am Sonntag,...
More Jazz in Michelbach
Stück für Stück füllte sich die Bühne beim zurückliegenden Michelbacher Schlossforum in der Schulturnhalle – ausgehend von zwei Cho...
„Brass Off“ in Michelbach
In feierlichem Rahmen und mit viel Musik wurde am vergangenen Mittwoch der Start der Brass-Academy am evangelischen Schulzentrum gefeiert...
Voll inklusiv zum Gipfel
Sechstklässler des ESZM und der Außenklasse der Sonnenhofschule waren zum ersten Mal eine Woche gemeinsam im Schullandheim. Gemeinsame ...
Förderverein des Evangelischen Schulzentrums feiert 40jähriges Bestehen
Zusammen mit dem alljährlichen „Altmichelbacher“ Jahrestreffen, zu dem sich am Wochenende weit über einhundert ehemalige Schüler d...
Cembaloabend
Grandioser Cembaloabend zum Auftakt des Michelbacher Schlossforums Wer von jeher Interesse am Timbre der Barockzeit verspürt und den hel...
“Ödipus bewegt” am 16.10 um 19:00 Uhr
Am Mittwoch, den 16. Oktober, startet die Veranstaltungsreihe Michelbacher Schlossforum mit dem Theaterprojekt Ödipus bewegt in die Sais...
Infoveranstaltung zu den Schularten des ESZM
Der Mensch im Mittelpunkt – Das Evangelische Schulzentrum Michelbach stellt sich vor Am Dienstag, 22. Oktober 2019 um 19.30 Uhr bietet ...
„Come together!“
Der Lesedi-Show-Choir begeistert das Michelbacher Publikum Mit einem stimmungsvollen Auftritt südafrikanischer Sänger erlebte die Kultu...
Internat goes Matschparty
Am Sonntag, den 05.Mai 2019 war es wieder soweit: Zum Dritten Mal haben sich insgesamt 14 Läuferinnen und Läufer im Internat zusammen ...
La Bohème
Kunst – Künstler – Künstlerleben In diese Welt wurden die „Musikprofiler“ der Klassen 8-10 des ESZM mit ihren Lehrern Susanne B...
Stunde der Gartenvögel
Michelbacher Schüler beteiligen sich an der „Stunde der Gartenvögel“ Die bundesweite Mitmachaktion des NABU „Stunde der Gartenvö...
Das Vorspiel der Abiturienten – Generalprobe für das Musik-Abitur
Schüler des ESZM begeistern die Zuhörer beim Michelbacher Schlossforum Nur wenige Tage vor der fachpraktischen Abiturprüfung versäumt...
Projektpräsentationen
Projekte präsentiert: Die 10G an zwei Abenden voll in Aktion Vor zahlreichen Besuchern (Eltern, Verwandte, Freunde und Kollegen) gab...
Insekten
Klasse 6G präsentiert Insektenausstellung in Michelbach Die Klasse 6G des Evangelischen Schulzentrums hat die Veranstaltung zum Insekten...
Weitere Bildungspartnerschaften in Michelbach
Das Evangelische Schulzentrum in Michelbach hat eine neue Bildungspartnerschaft mit drei Betrieben aus dem Handwerk sowie einer Innung ge...
Chinese New Year am ESZM
Nicht zuletzt um die internationale Ausrichtung des Evangelischen Schulzentrums in Michelbach zu würdigen, feierte die Schülerschaft de...
Wirtschaftswissen kompakt
Inzwischen ist es eine Tradition am Evangelischen Schulzentrum in Michelbach, für die 9. Klassen von Realschule, Aufbaugymnasium und Gym...
Tag der offenen Tür
Evangelisches Schulzentrum Michelbach – Informationen für neue 5. Klassen Evangelisches Schulzentrum Michelbach – unser Aufbaugymnasium ...
„Brass in Concert“ am 03.02.2019
Am Sonntag den 3.2.2019 findet im Rahmen des Michelbacher Schlossforumsmit „Brass in Concert“ein Werkstattkonzert der Brass Band Hohe...
Aufs Leben vorbereiten – Themenfeld „Wirtschaft“ am ESZM
Neben dem Unterrichtsfach Wirtschaft, das in der Mittelstufe unserer Schularten einen festen Platz hat, ist das Thema „Wirtschaft und b...
„Krumme Buchstaben“ am ESZM verfilmt…
Der Titel des Kriminalromans „Crooked Letter, Crooked Letter“ mit dem es der Autor Tom Franklin 2011 sogar auf die Bestsellerliste de...
Cembaloabend
Grandioser Cembaloabend zum Auftakt des Michelbacher Schlossforums Wer von jeher Interesse am Timbre der Barockzeit verspürt und den hel...
„Mit Alexander Gerst ins All“
So lautete das Motto der Raumfahrt-Show, zu der das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in die Aula des Gymnasiums bei St. Mi...
SMV-Tag am ESZM
Die Sprecherinnen und Sprecher aller Klassen des Aufbaugymnasiums, des Gymnasiums und der Realschule, sowie der Kursstufe des ESZM haben ...
Verstärkung am ESZM
Zum neuen Schuljahr haben am Evangelischen Schulzentrum sechs neue Lehrkräfte die Arbeit aufgenommen. Sabrina Klenk unterrichtet Biologi...
Mit Tablets ins neue Schuljahr
Am Evangelischen Schulzentrum steht zum neuen Schuljahr ein Koffer mit 16 Tablet-PCs und temporärer WLAN-Anbindung an das Schulnetz bzw....
Dach an der Boulderwand wieder dicht…
…dank der Unterstützung des Fördervereins! Das in die Jahre gekommene Dach der Boulderwand musste dringend erneuert werden, sonst hätt...
Treasuring Europe
Treasuring Europe (dt. Europa wertschätzen) – unter diesem Motto beging die Klasse 11a das Europäische Jahr des Kulturerbes 2018. Die...
Tag der offenen Tür im Internat
Wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür im Internat des Evangelischen Schulzentrums Michelbach ein. Sie haben die Möglich...
Unicorns Academy – Das Video
Seit September 2017 gibt es den ersten Jahrgang in der Academy der Schwäbisch Hall Unicorns am Evangelischen Schulzentrum Michelbach. Im...
Wettbewerb zum Reformationsjubiläum
Wettbewerb zum Reformationsjubiläum 2017 in Wittenberg gewonnen – vom Förderverein großzügig unterstützt! Im Herbst 2016 war klar:...
Abivorspiel 2018
Abivorspiel im Michelbacher Schloss Traditionell findet am Evangelischen Schulzentrum unmittelbar vor den Fachpraktischen Abiturprüfunge...
Schulleitereinsetzung
Ralph Gruber und Achim Meindel als gemeinsame Schulleitung in Michelbach eingesetzt Die Interimszeit habe nun ein Ende – so die Grußwo...
Dachschädler, Lurchschlächter und Opaschildkröten
Dr. Rainer Schoch begeistert beim Michelbacher Schlossforum mit tiefen Einblicken in die Fauna des Lettenkeupers Eines wurde gleich zu Be...
Während der Ferien freiwillig in die Schule – aber nur mit meiner Posaune!
116 Kinder, Jugendliche und erwachsene Begleiter – alle Mitglieder verschiedener Posaunenchöre im Kreis Esslingen – haben in den Wei...
Adventsgottesdienst
Frieren und Feiern für Frieden und Gerechtigkeit – Michelbacher Schüler im Einsatz für Brot für die Welt Als am Ende des Adventsgotte...
Abschied nach fast 20 Jahren
Abschied nach fast 20 Jahren – Pädagoge Simon Schreiber verlässt das Internat des Schulzentrums Michelbach Nur zu oft hatte man den E...
Preis für Mittagessen am ESZM
Das Mittagessen im Schulzentrum Michelbach schmeckt, ist gesund und qualitativ gut. Beim bundesweiten Wettbewerb „Sichtbar evangelisch ...
Festlicher Abschied
Das Evangelische Schulzentrum Michelbach verabschiedet seine 41 Abiturienten und 19 Realschulabsolventen. Annabelle Arnold und Felix Laux...
Kandidaten am ESZM
Viele Schüler der Oberstufe des Evangelischen Schulzentrums Michelbach dürfen im Herbst zum ersten Mal an einer Bundestagswahl teilnehm...